Monat 11
Share Button

Sony A7 II in Japan angekündigt: 5-Achsen-Bildstabilisierung und schnellerer AF

Redaktion, November 20, 2014

Heute hat Sony die spiegellose Systemkamera Alpha 7 II in Japan vorgestellt. Die Kamera soll über eine 5-Achsen-Bildstabilisierung verfügen, die verwacklungsfreie Bilder mit einer bis zu 4.5 Blenden längeren Belichtungszeit ermöglichen soll. Es ist das erste System für eine Vollformat-Kamera, das neben Kippbewegungen auch Drehungen ausgleichen soll. 

Sony Alpha 7 ii large

Nach knapp einem Jahr seit Markteinführung der spiegellosen Systemkamera Sony Alpha 7,  bringt Sony bereits ein Nachfolgermodell auf den Markt. Dabei sollen primär die Schwächen der ersten Generation –der Autofokus sowie die fehlende Bildstabilisierung– beseitigt werden. So sitzt nun eine 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, die auch in Kombination mit anderen originalen sowie adaptiven Objektiven funktionieren soll. Wird ein angesetztes Objektiv erkannt, so errechnet die Kamera eine Kombination aus beiden Bildstabilisatoren.

Bei den inneren Werten bringt Sony nur wenige Veränderungen –der Bildsensor löst wie beim Vorgängermodell mit 24 Megapixeln auf (36×24) und arbeitet in Verbindung mit dem Bionz X Bildprozessor. Neu sind dabei die Phasen-Detektions-Sensoren, die für schnellere Autofokusmessungen sorgen sollen. Laut Sony soll dies den Autofokus um bis zu 30% und den Verfolgungs-Autofokus (C-AF) um bis zu 50% verschnellern. Der klappbare 3-Zoll-Monitor, Akku sowie der elektronische Sucher bleiben beim Alten.

Detailveränderungen nimmt der japanische Hersteller am spritzwassergeschützten Gehäuse vor: der Haltegriff ist ergonomischer und mit mehr Volumen gestaltet, was sich in einer besseren Haptik zeigen soll. Zusätzlich wurden verschiedene Kunststoffteile an der Rückseite durch Magnesiumteile ersetzt –dies geht zulasten des Gewichts. Die Spiegellose bringt fast 100 Gramm mehr als der Vorgänger auf die Waage.

Videografen wird freuen, dass die A7 II nun bei Full-HD-Videos den XAVC-S-Codec unterstützt –und das mit einer Rate von bis zu 50Mbit pro Sekunde. Auf 4K-Qualität muss weiterhin verzichtet werden, dies kann lediglich das Schwestermodell 7S.

Laut Herstellerangaben wird die Sony Alpha 7 II zu einem Preis von ca. 1280€ erhältlich sein. Als Erscheiungsdatum wird in Japan der 5. Dezember angesetzt. Sony Deutschland hat bis jetzt noch keine Informationen zum Marktstart bekannt gegeben.