Monat 5
Share Button

Samsung stellt NX2020 und NX2030 vor

Redaktion, Mai 13, 2013

Samsung wird noch im Mai zwei neue Systemkameras auf den Markt bringen, welche eigentlich aber nur aus einem Modell bestehen – die Verwirrung ist perfekt, denn der Unterschied zwischen Samsung NX2020 und NX2030 ist nur in den Objektiven zu finden.

img

 

Zwei Systemkameras, eine Technik

Ursprünglich wollte der südkoreanische Konzern die Samsung NX2000 als Nachfolger der recht erfolgreichen NX 1000 aus dem April 2012 vorstellen. Aus irgendeinem Grund hat sich das Unternehmen jedoch dazu entschlossen, dieselbe Systemkamera mit zwei unterschiedlichen Objektiven auszuliefern (welche selbstverständlich zueinander kompatibel sind) und diesen Modellen dann auch unterschiedliche Namen zu geben – und fertig sind Samsung NX2020 und NX2030. Ob dieses Vorgehen den Kunden bei der Entscheidung hilft, sei dahingestellt.

Frischer Anstrich
Äußerlich fällt vor allem das frische Weiß auf, denn der Vorgänger war noch komplett in Schwarz gehalten. Der Touchscreen für die Bedienung misst jetzt 3,7 Zoll (die NX1000 musste sich „nur“ mit drei Zoll zufriedengeben), außerdem wurde die Bildschärfe auf dem Display erhöht. Ansonsten hat Samsung vor allem an Einsteiger gedacht: Der Smart-Modus der Kamera bietet nun diverse Voreinstellungen, um Details wie die Belichtungszeit, ISO-Werte und Schärfeeinstellungen automatisch vornehmen zu lassen. Wer nur ab und zu einige Schnappschüsse anfertigen möchte und gleichzeitig von der bescheidenen Bildqualität der meisten digitalen Kompaktkameras nicht überzeugt ist, könnte in der Samsung NX2000-Reihe daher einen idealen und auch relativ günstigen Begleiter finden.

Und die Bildqualität?
Da die Modelle noch nicht auf dem Markt sind, lässt sich über die fertigen Bilder noch nicht viel sagen. Samsung verwendet jedoch in beiden Modellen denselben APS-C-Sensor, auch die Auflösung wurde gegenüber dem Vorgänger nicht erhöht, so dass sie sich noch immer auf 20,3 Megapixel beläuft. Unterschiede werden daher – wahrscheinlich – höchstens im Detail zu finden sein. Preislich schweben Samsung dabei 649 Euro für die NX2020 vor, die größere Schwester in Form der NX2030 schlägt mit 699 Euro zu Buche. Weitere Infos finden Sie hier auf der Samsung Homepage.