Panasonic stellt Lumix DMC-GF7 mit Selfiedisplay vor
Redaktion, Februar 17, 2015Die neue Lumix DMC-GF7 von Panasonic zollt durch ein umklappbares Display offenbar dem Selfiewahn Tribut, ohne jedoch auf Detailverbesserungen im Vergleich zum Vorgänger zu verzichten.
Eines der beworbenen Highlights der Panasonic Lumix DMC-GF7 ist das (berührungsempfindliche) Display, welches sich mit einem Handgriff um 180° nach oben klappen lässt. Wer dann direkt in die Kamera schaut, kann also das eigene Porträtfoto im Voraus auf dem Display sehen. Das japanische Unternehmen hat außerdem mitgedacht und die Funktion für den Auslöser in diesem Modus auf die Fn1-Taste auf der linken Seite des Metallgehäuses gelegt, so dass Rechtshänder noch immer komfortabel fotografieren können.
Behutsame Veränderungen der bestehenden Technik
Neben diesem neuen Feature hat Panasonic bei der Lumix DMC-GF7 vor allem an Kleinigkeiten gefeilt. So handelt es sich noch immer um eine Einsteiger-DSLM, welche eine maximale Auflösung von 15,8 Megapixeln anbietet und minimal ISO-Stufe 200 erlaubt. Deutlich besser fällt die Serienbildgeschwindigkeit mit 5,8 Bildern pro Sekunde aus, was einen Anstieg um 1,6 Bilder pro Sekunde oder 38 % im Vergleich zur GF6 bedeutet. Weiterhin wurde der Autofokus durch eine einfach handzuhabende Eye-Detection erweitert, was auch der angesprochenen Selfiefunktion zugutekommen sollte.
Videos hingegen kann das neue Modell nun in 1080p bei sogar 50 Bildern pro Sekunde aufnehmen, alle Filme werden im MP4-Format und dem recht effizienten AVCHD-Codec abgelegt. Abstriche im Vergleich zu teureren Systemkameras muss der Käufer wahrscheinlich durch die weniger umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten und auch weniger verfügbare Tasten direkt an der Kamera hinnehmen. Voreingestellte Auswahlmöglichkeiten für Porträts oder Landschaften erleichtern jedoch auch Einsteigern den Ausflug in die DSLM-Welt. Für Schnappschüsse hingegen gibt es die neue iA-Taste: Nach dessen Betätigung stellt die Lumix DMC-GF7 sofort auf Automatik um und nimmt alle notwendigen Einstellungen selbst vor.
Alles an Bord
Auch die restlichen Funktionen der Panasonic-Kamera sind auf Anfänger und den Spaß zwischendurch ausgerichtet: Per Jump Snap-Feature knippst die DSLM genau dann ein Bild, wenn der Anwender gerade springt und am höchsten Punkt angekommen ist. Der Time-Lapse-Modus hingegen nimmt mehrere zeitlich deutlich versetzte Fotos und fertigt daraus ein flüssiges Video an. Die fertigen Bilder und Filme können dann per WLAN an geeignete Empfangsgeräte gesendet werden.
Dass die Lumix DMC-GF7 für den Urlaub und zwanglose Aufnahmen nebenbei geeignet ist, liegt auch am geringen Gewicht von nur 266 Gramm (ohne Objektiv). Erscheinen soll die Kamera auf dem deutschen Markt im März 2015 für einen noch nicht genannten Preis, aus den USA wird jedoch ein vorläufiger Wert von 599 US-Dollar genannt. Bei Amazon steht die Kamera mit 499€ in der virtuellen Ladentheke.