Monat 7
Share Button

Panasonic Lumix DMC-G5: Rundum gut ausgestattete Systemkamera

Redaktion, Juli 18, 2013

Hinter dem etwas kryptisch anmutenden Namen der Panasonic Lumix DMC-G5KEG-K verbirgt sich eine hochwertige Systemkamera, die auch professionelle Ansprüche zufriedenstellen kann. Wir machen den Test.

25646 Kopie 3

Keine Kamera für Einsteiger

Im Bereich der Handhabung gibt es zahlreiche Modelle, die der Lumix DMC-G5 überlegen sind. In ihrem recht klobigen Design erinnert diese Systemkamera schon eher an DSLRs, obwohl gerade die Kompaktheit ein Vorteil der DSLM sein soll – bei diesem Gerät ist das aber nicht der Fall. Wer sich bereits mit Systemkameras auskennt, wird jedoch zu schätzen wissen, dass alle Optionen über die Knöpfe und das Drehrad erreichbar sind, ohne sich umständlich über den (sehr hochauflösenden) Touchscreen zu bewegen.

Schnell, schneller, Lumix DMC-G5

All diese Nachteile werden durch die äußerst rasanten Funktionen der Kamera wieder ausgeglichen: Der Autofokus findet sein Ziel schon nach nur 0,1 Sekunden, womit sich das Gerät auch exzellent für Schnappschüsse eignet. Alle Fotos werden dabei in maximal 16 Megapixeln angefertigt, die Videoauflösung beträgt 1.920 * 1.080 Pixeln bei 50 Bildern pro Sekunde. Zeitlupen in Full-HD sind somit kein Problem. Der Bildstabilisator macht den Umgang mit der Lumix DMC-G5 dabei auch für Anfänger recht einfach. Außerdem kann der erwähnte Touchscreen geschwenkt werden, was beispielsweise bei Selbstportraits sehr hilfreich sein kann.

Tolle Bilder bis spät in die Nacht

Alle Fotos, die im Speicher der Panasonic Lumix DMC-G5 abgelegt werden, überzeugen durch eine enorme Detailschärfe und einen fast vollständigen Verzicht auf Bildrauschen. Das geht sogar hoch bis zu ISO-Stufen von 6.400, womit Bilder auch weit nach Einbruch der Dunkelheit noch sehr detailliert und lebensecht wirken. Dazu empfiehlt sich jedoch die Anschaffung eines separaten Blitzes, denn die mitgelieferte Variante im Gehäuse erhellt die Umgebung häufig nicht ausreichend.

Unser Fazit der Panasonic Lumix DMC-G5

Wer höhere Ansprüche an seine DSLM stellt und den Preis von etwa 550 Euro nicht scheut, findet in der Lumix DMC-G5 einen starken Begleiter – aber nur für begrenzte Zeit, denn der Akku ist zu schwach auf der Brust. Die Investition in einen Zweitakku sollte daher unbedingt erfolgen. Sind diese Ausgaben erst einmal getätigt, macht der Umgang mit dieser Systemkamera aber viel Spaß.