Monat 10
Share Button

Nikon stellt Unterwasser-DSLM 1 AW1 vor

Redaktion, Oktober 29, 2013

Die Nikon 1 AW1 geht auf Tauchstation: Die neue Systemkamera kann Wassertiefen von bis zu 15 Metern bewältigen und ist gegen Erschütterungen und extreme Kälte ebenso geschützt. Eine ideale Ergänzung zu anderen DSLMs wie der Nikon 1 V2 oder der etwas günstigeren Einsteigerkamera Nikon 1 J1?

64636

Anleihen aus dem DSLR-Lager

Einst (vor etwa 40 Jahren) konnte Nikon mit den ebenfalls wasserdichten Nikonos-Modellen Punkte bei tauchenden Fotografen sammeln. Dieselbe Funktionalität wurde nun auch in eine Systemkamera verpackt: Die Nikon 1 AW1 darf bei -10° Celsius und Wassertiefen von bis zu 15 Metern eingesetzt werden, ohne dass das Gerät in ein Zusatzgehäuse gesteckt werden müsste. Alternativ ist eine Silikon-Schutzhülle erhältlich, welche über das Gehäuse gezogen werden kann – wasserdicht ist die Nikon 1 AW1 aber ohnehin.

Erleichterte Bedienung unter extremen Bedingungen

Unter Wasser fallen Feinjustierungen mitunter schwer, weshalb die Nikon 1 AW1 das Vornehmen von Einstellungen per Neigungssensor erlaubt. Aufnahmemodi und zusätzliche Einstellungen sowie das Betrachten der bereits angefertigten Fotos sind dann möglich, auch wenn das Bedienen der Knöpfe mit Handschuhen in einem Taucheranzug nicht gelingt. Die fehlende Lichtquelle bei hohen Wassertiefen will Nikon jedoch erst im nächsten Jahr aus der Welt schaffen, denn dann soll ein Blitzgerät (für einen wahrscheinlich recht hohen Preis) in die Läden gelangen.

Bewährte Nikon-Technik

Abseits der Widerstandsfähigkeit überzeugt die Nikon 1 AW1 durch Bewährtes: Ein 14,2-Megapixel-Sensor mit einer Größe von „nur“ 13,2 * 8,8 Millimetern (an dieser Stelle müssen Zugeständnisse an die Unterwasserfähigkeit gemacht werden) bildet das Herzstück der Systemkamera. Das Gewicht beläuft sich auf relativ leichte 356 Gramm (ohne Objektiv), ein Zoom-Objektiv sowie ein Weitwinkelobjektiv mit fester Brennweite werden separat angeboten. Wer an Unterwasserfotografie nicht interessiert ist, darf natürlich auch andere Objektive aus der 1er-Serie nutzen, aber diese sind offensichtlich nicht wasserdicht.

Für wen eignet sich die Nikon 1 AW1?

Mit dieser Systemkamera stellt der japanische Hersteller definitiv ein Modell für Enthusiasten vor, welche auch unter extremen Bedingungen exzellente Ergebnisse erzielen möchten – für einen gehobenen Preis. Etwa 1.020 Euro soll das Gerät mit den beiden erwähnten Objektiven kosten. Wer mag, spart sich das Weitwinkelobjektiv, doch der Preis wird dann immer noch bei hohen 800 Euro liegen. Erhältlich ist die Nikon 1 AW1 ab Oktober.